Die letzten Wochen haben wir mit dem Badezimmer verbracht – bzw ohne Badezimmer. Denn das wird gerade renoviert. Unser Ziel ist es ein luftiges, freundliches Badezimmer zu haben, das uns auch in 15 Jahren noch gefallen könnte.
Erst wurden Waschtische deinstalliert.
Der Frühstückskaffee wurde des öfteren auf der Baustelle serviert
Dann wurde posiert. Gleich darauf wurden Böden rausgerissen, Bleirohre demontiert, neue Rohre verlegt und Böden betoniert. Das haben wir zugegebenermassen nicht selber gemacht. Bissi Rohre verlegen und betonieren ist kein Kinderspiel. Aber die Fliesen an den Wänden haben wir selber runtergeschlungen und vor allem auch weggeführt.
Familie Rockt TV
Dazwischen wurden beim Happy Philip und seinem Team im sechsten Bezirk Familie Rockt TV Folgen geschnitten. Die erste Episode ist bereits seit einer Woche online. Ihr findet sie hier! Bitte Nachsicht mit mir und meiner Nervösität! Damt wird es dann später besser. Daher: Unbedingt anschauen! Familie Rockt macht Spass und hat die Zeit für persönliche Geschichten mit vielen Zwischentönen! I´m proud!
Marokkanische Fliesen
Dann gings weiter mit dem Boden. Da bin ich auch proud. Nach Monaten der Suche konnte ich marokkansiche Fliesen zu einem guten Preis auftreiben! Normalerweise kosten sie ca. 100€ pro Quadratmeter. Unsere sind zweite Wahl und außerdem lagen lange sie fast vergessen in einem Keller. Daher haben wir sie um 25€ pro Quadratmeter plus Transportkosten bekommen. Ist sehr fair. Noch dazu in diesem argen 3D Muster. Danke noch mal an Marietta vom L´Orient. Damit ist ein Traum für mich in Erfüllung gegangen. Und jetzt liegen sie seit 2,5 Monaten bei uns im Vorzimmer und warten aufs Verlegen. Und endlich ist es soweit. Sie kommen an ihren endgültigen Bestimmungsort.
Zementfliesen haben auch eine österreichische Tradition. Man braucht nur in alte Wiener Wohnhäuser gehen und findet sie in fast jedem Stiegenhaus. Meist lagen sie auch in den Küchen oder Bädern. Aber leider wurden sie fast in allen Wohnungen entfernt oder mit neuen Fliesen überklebt.
Jobs – der Film
Außerdem habe ich den Steve Jobs Film mit Asthon Kutcher gesehen. Ich warte schon seit dem Sommer darauf.
Mieser Film. Lauter Versatzstücke. Statt eine schöne neurotische Nerdstimmung zu schaffen, sieht man ihn nur pompöse Redefetzen halten und seine Jünger gehen im Sonnenschein hinter ihm her. Am schlimmsten ist die Szene, in der der Chefdesigner ihm eine Willkommensrede hält und wirkt als würde er in einer Kirche zu Gott beten! Jeden zweiten Dialogteil hat man schon in 5 anderen Filmen gehört. Kitschig. Dabei ist doch Steve Jobs das Gegenteil von Kitsch, oder?
Weiter mit dem Badezimmer
Dieses Wochenende habe ich dann alle Wände im Bad verputzt (das kann ich nämlich ganz gut!) und dann ging es ans Wand bemalen. Wir hatten weiße Feuchtraumfarbe und dann noch grau und rot als Mischfarben. Erst wollten wir feigerweise nur grau reintun aber dann packte uns die Verwegenheit und wir schütteten die ganze rote Tube auch noch rein. Daraus wurde dann ein Grauflieder.
Micke, hochmotiviert und mit obligatorischer Strumpfhose am Kopf
Und heute Abend gibt es wieder eine Badezimmer-Session! Panele montieren steht am Plan.
Ein Kommentar
das sieht ja richtig schön aus. wir überlegen uns, auch das badezimmer neu zu machen. ich find da das dritte foto richtig schön: http://www.zacasa.de/magazin/8-zimmer-mit-bunt-gemusterten-fliesen/
scheint aber viel arbeit zu sein. beneide dich.